Der Spiegel 12, rue de Castiglione – 75001 Paris (M) Concorde, Tél. +33.1.58.62.51.20, fax: +33.1.42.96.08.22. http://www.spiegel.de Korrespondenzbüro des Nachrichtenmagazins. (6)
Stern Magazine - Helga
Dupuis 12, rue Saint-Germain l’Auxerrois – 75001 Paris (M) Pont-Neuf oder Châtelet, Tél. +33.1.44.95.82.56. / +33.1.44.95.82.50, fax: +33.1.42.25.55.33. http://www.stern-verlag.de und http://www.stern.de Pariser Redaktionsbüro des großen Hamburger Magazins. (6)
DPA - Deutsche Presse
Agentur 30, rue Saint-Augustin – 75002 Paris, Tél. +33.1.47.42.95.02, fax: +33.1.47.42.51.75. http://www.dpa.de Deutsche Nachrichtenagentur. (6)
Springer-Verlag France 22, rue Palestro – 75002 Paris, Tél. +33.1.53.00.98.88 / +33.1.53.00.98.60. http://www.springer.com Pariser Filiale des wissenschaftlichen Verlages aus Berlin. (6)
WDR-ARD 31, rue du Colisée – 75008 Paris, Tél. +33.1.53.83.87.00. http://www.wdr.de Das Büro des westdeutschen Rundfunks - ARD. (5)
Frankfurter Allgemeine Zeitung 125, avenue des Champs-Élysées – 75008 Paris, Tél. +33.1.53.57.69.00, fax: +33.1.53.57.69.11. http://www.faz.net Pariser Redaktion der FAZ. (6)
Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH 47, rue de Liège – 75008 Paris (M) Liège oder Europe, Tél. +33.1.58.22.13.73, fax: +33.1.58.22.13.74. http://www.handelsblatt.com Pariser Büro dieser deutschen Wirtschaftszeitung. (6)
Hubert Burda Média France 18, avenue Messine – 75008 Paris, Tél. +33.1.44.13.95.28.
http://www.burda.de Pariser Büro für die Printmedien des Burda Verlages. (6)
Éditions Bauer 30-32, rue de Chabrol – 75010 Paris (M) Poissonnière, Tél. +33.1.40.22.75.00, fax: +33.1.48.24.08.40. http://www.editions-bauer.fr Ableger der deutschen Verlagsgruppe Bauer. (6)
Saarländischer Rundfunk - Gruppenstudio Paris - 30, rue Galilée – 75116 Paris, Tél. +33.1.56.89.24.24. http://www.sr-online.de Der saarländische Rundfunk bringt zweimal im Monat eine einstündige Sendung aus seinem Pariser Studio. (7)
ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen - Television Allemande 4, rue Goethe – 75016 Paris (M) Alma Marceau,
Tél. +33.1.53.67.20.00. http://www.zdf.de Pariser Studio des ZDF. Zuständig für die Berichterstattung aus Frankreich, Spanien, Portugal, Tunesien, Algerien, Marokko, der West-Sahara und den französischen Überseegebieten mit Ausnahme von Französisch-Guyana. (6)
Das Neue Blatt 47, rue Lemercier – 75017 Paris (M) La Fourche oder Place de Clichy, Tél.
+33.1.44.85.06.69 / +33.1.53.06.31.23, fax: +33.1.42.28.05.27. http://www.bauerverlag.de/ das_neue_blatt.0.html Frauenzeitschrift des deutschen Bauer Verlages mit seiner Pariser Redaktion. (7)
Jürgen Briem 21, rue André Antoine – 75018 Paris (M) Abbesses oder Pigalle, Tél. +33.1.81.29.46.27. Freier Journalist für Fachmedien,
Flaneur-Fotograf. http://www.paris-et-la-france.beepworld.de Pariser Fotos. Zugangswort: epson. (9) http://www.artpartout.beepworld.de abstrakte Fotos.
GroupePrisma Presse 13, rue Henri Barbusse – 92230 Gennevilliers, Tél. +33.1.73.05.45.45. http://www.prisma-presse.com Herausgabe von 23 Zeitschriften in Frankreich und zweitgrößte Verlagsgruppe, gehört zu Gruner+Jahr aus Hamburg. (11) Herausgeber von: Capital http://www.capital.fr Geo http://www.geo.fr Gala http://www.gala.fr und weiterer Frauen-, Lifestyle-, TV- und Gourmetmagazine.
Paris MM-City
Der erste reine Städtereiseführer des Michael Müller Verlags führt den
Leser nach Paris, in die Stadt der Flaneure, der Kunstliebhaber, Nachtschwärmer, Liebespaare und Gourmets. In 13 ausgewählten Spaziergängen präsentiert das Buch neben dem klassischen Sightseeing-Programm auch die modernen Seiten der französischen Metropole.
Nestmeyer, Ralf, 288 Seiten + herausnehmbare Karte (1:20.000), 8. Auflage 2013, farbig, lieferbar, 16,90 EUR, 24,90 SFR ISBN 978-3-89953-757-4
Auch meine Webseiten sind im Buch erwähnt!
|
|
 Paris & Umgebung - Reiseführer von Iwanowski
Die Seine-Metropole bietet kurz verweilenden Reisenden wie speziell
Interessierten ein breites Angebot. Vorgestellt werden in diesem Reisehandbuch berühmte Viertel wie das Marais, beliebte und berühmte Sehenswürdigkeiten, Plätze und Straßen wie der Louvre, Notre Dame, die Champs-Élysées, das Pantheon oder der Montmartre. Praktische Empfehlungen zum Bummeln, Genießen, Einkaufen oder Ausgehen runden das Angebot ab. Ein besonderer Schwerpunkt dieses Buches sind Streifzüge durch das literarische und künstlerische Paris. Warum
hat die Stadt auf Schriftsteller und Künstler eine so besondere Anziehungskraft ausgeübt? Ausgewählte Autoren aus Vergangenheit und Gegenwart sowie ihre Bücher werden kenntnisreich vorgestellt, so zum Beispiel Victor Hugo mit „Der Glöckner von Notre Dame“ oder Dan Brown mit „Da Vinci Code“.
• Literarische Besichtigungstouren durch einzelne Stadtteile und in der Umgebung mit detaillierten Erklärungen
• Zahlreiche Tipps zu Shopping, Essen & Trinken, Übernachten und Ausgehen • Zahlreiche Karten und Pläne Retieb, Katja ISBN: 978-3-933041-84-5 2. Aufl. 2013 - farbig
Erhältlich im deutschen Buchhandel und in Paris bei Marissal Bücher - siehe oben.
|
|
|